Unser Rudel

Unser Rudel

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unser Rudel ein wenig näher bringen, wie auch unsere Hunde, die wir weiter in unseren Herzen tragen werden.

Pinchessin Lilly
Wurftag: 1.3.2016

Sie ist die Rudelchefin, absolut ausgeglichen und souverän sorgt sie für die notwendige Stabilität und Einheit im Rudel. Sie macht das auf ihre "eigene" ruhige Art. Typisch Pinscher hat sie ihren eigenen Kopf und kann auch schon mal etwas stur sein. Und sie hat eine sicht- wie fühlbare Liebe zu dem Ausstellungssport, sie liebt es sich zu präsentieren, von ihrer besten Seite zu zeigen. Und sie ist eine absolute Schmusebacke von Tag eins an. Als Mama erleben wir Lilly nun inzwischen als sehr souverän wie tiefen entspannt. Hunde AUsstellungen ist ihr in die Wiege gelegt worden und sie ist eine absolute Abräumerin👌.

Abby Wirbelwind
Wurftag: 19.7.2016
R.I.P  9.1.2025

Unsere Abby ist Spaßvogel erster Güte. Sie sorgt täglich mit all ihren Flausen die sie so im Kopf hat, für lustige und teilweise turbolente Momente- daher auch ihr Spitzname Wirbelwind. Sie ist eine sehr anhängliche, treue Vertreterin ihrer Dobermann Rasse, sehr lernfähig und will gefordert werden. Beate geht mit Abby regelmäßig auf einen Dobermann Verein Hundeplatz zum trainieren: Unterordnung und Fährtenarbeit machen ihr einen mortz Spass.

Don Krawallo Jerry Lee
Wurftag: 11.3.2017

Der kleine Mann, ein Zwergpinscher-Mix war so gar nicht in unsere Rudelplanung vorgesehen. Wir haben ihn am 11.7.2017 aus der Tötungsstation in Sevilla, Spanien über die Tierschutzorga Ayandena retten lassen und adoptiert.
Er hat eine große Fangemeinde in Facebook und betreibt mit seinem Papa Wolfgang unter Jerry Lee for Freedom aktiv Tierschutz. Er ist ein Hans Dampf in allen Gassen, leise kennt Jerry Lee nicht wirklich. Und er ist der Herzensbrecher an sich.

Alina von Burg Königstein
Wurftag: 16.2.2020

Die kleine Maus aus unserem A- Wurf hat ihr zu Hause in unserem Rudel gefunden.
Eines steht schon fest, Temperament und Pfeffer im Hintern- hat sie schon in die Wiege gelegt bekommen. 
Sie ist mutig, neugierig, Angstlos, stets gut drauf und kommt ganz nach ihrer Mama Lilly. Und eine Streberin in Sachen Lernen wie auch Hundeschule. Schlafen ist für den Flumiball ein Fremdwort. Ein echter Duracell Pinscher mit einem leichten Hang derzeit zum Schreddern was schredderbar ist:-).

Catalea von Burg Königstein
Wurftag: 19.4.2022

 Catalea aus unserem C- Wurf.

Hans Dampf in allen Gassen, sehr mutig und neugierig ohne Ende. Weniger eine Schredderin wie Alina, dafür aber eine Schmusepinscher wie ihre Mama Lilly. Und was erste kleine Übungen betrifft für Hundeausstellung oder Unterordnung, wir glauben das wird so richtig gut👍. Auch bei Ihr hat sich Lilly echt durchgesetzt, sie wird von sich hören lassen😍.

 9.1.2025 
Nachruf für unsere Abby

Hundehaare kann man wegfegen.
Pfotenabdrücke auf dem Boden
kann man wegwischen.

"Nasenkunst" am Fenster kann
man wegputzen.

Aber die Spuren, die sie in
unseren Herzen hinterlassen,
sind für die Ewigkeit.

-Johanna Pelz-

Geliebte Abby,

Du warst ein ganz besonderer Hund vom ersten Tag an als Du eingezogen bist. Du warst wild, tollpatschig, frech und ohne Angst. Und Du hast Dein ganzes Leben lang eine extra große Portion Liebe in Dir getragen und verteilt. Wer Dich gekannt hat, weiß wie sehr Du aufgefordert hast zu kuscheln, zu streicheln und Du hast absolut
Kinder geliebt. Du hast in Jerry Lee und später auch in Alina Deine Wegbegleiter im Rudel gefunden und keiner durfte wie Jerry Lee mit Dir so speziell umgehen.

Du warst eine Träumerin und ein Wirbelwind zugleich, wie oft hast Du im Feld oder am Strand Dich einfach hingesetzt und in die Ferne geschaut und es genossen. Du hast die Ostsee geliebt und Gott sei Dank, durftest Du sie auch im September 2024 nochmal einmal volle zwei Wochen genießen.

Du hast Menschen geliebt und wer Dich ins Herz geschlossen hat, war von Dir gefangen forever. Viele die das heute lesen, kannten Dich persönlich und wissen was ich damit meine. Sie hatte eine ganz spezielle Art, sich ins Herz zu schleichen. Es sind die täglichen Dinge die fehlen, das hochkommen am frühen Morgen ins Büro und
guten Morgen, zu sagen, das dann darauffolgende einfordern mit Alina zusammen „eh Alter die Gassi Runde steht an“, das abendliche Ritual mit auf die Couch zu kommen, Kopf auf den Schoß gelegt und permanentes einfordern von Kraulen und wehe man hat mal nachgelassen. Und beim Gassi gehen stets die Vorhut gebildet und wie oft vor sich hingeträumt ohne zu merken, das der Rest vom Rudel schon abgebogen ist in eine andere Richtung. Und natürlich nicht zu vergessen, die fast täglichen Weckruf Rituale mit Rabe Hugo oder Elfriede, die ja schon auf Dich wie später auch zusammen auf Alina mit Dir gewartet haben. Und Du hast bis fast zum letzten Tag Deine Gassi Runde (wenn dann auch nur eine kleinere) eingefordert, wolltest mit dabei sein und so tapfer gekämpft und leider doch den Kampf gegen den Krebs verloren.

Du hast die Enkelkinder absolut geliebt, besonders Deinen Lian, seid ja auch gemeinsam groß geworden. Und dann gab es ja auch noch den kleinen Fin hier im Ort, der sich in Dich verliebt hat und ihr Euch immer freudig begrüßt habt. Und Du hattest eine große Geduld in all den Arztterminen, hast stets mit am Strang gezogen und Deine
Physiotherapiestunden so etwas von geliebt. Auch hier hast Du alle die Dich behandelt haben, eingefangen und das von der ersten Minute an. Selbst als es Dir zu Schluss schon ziemlich schlecht ging, hast Du in der Praxis andere Hundebesitzer begrüßt und zack war Dein Kopf auf dem Knien und gestupst „bitte kraulen“.

Ich könnte hier noch soviel mehr schreiben über Dich, aber ich denke das angefügte Abschiedsvideo sagt mehr als tausend weitere Worte. Es ist verdammt schwer ein Leben von 8 Jahren in ein Video zu packen, aber ich denke das Video zeigt Dich genauso wie Du warst und wir alle Dich gekannt und geliebt haben. Und ja, wer kennt
ihn nicht, natürlich taucht auch hierin noch einmal unser geliebter Grand Senior Chief Director Aaron auf, das war ebenfalls für mich schwer zu verdauen in der Bearbeitung. Er war ja auch ein sehr treuer enger Wegbegleiter und wie Abby etwas ganz Besonderes- wie wohl jeder Hund für seinen Besitzer.

Ganz besonders möchten wir uns auch nochmals bedanken bei Tierarztpraxis Eul-Matern Idstein, Verena Kunz Tierarztpraxis, Tierklinik Hofheim und vor allem auch bei Angela Wahle, ihrer Physiotherapeutin. Zu ihr hatte Abby auch ein ganz besonderes Verhältnis aufgebaut und das Schicksal wollte es so, dass sie auch am Tag, an dem wir Abby gehen lassen mussten, mit dabei war. Und Danke auch an Beate, für die unermüdliche Mitpflege und aufopferungsvolle Aufnahme des Kampfes gegen den Krebs❤️, wir haben Alles mögliche getan und mussten doch loslassen aus Liebe zu ihr.

Der schlimmste Moment für mich selbst, war es am Abend, nachdem Du von uns gegangen bist, Dich mit dem Bestatter ins Auto zu tragen und alle anderen Hunde kamen hinterhergerannt, um Dich zu geleiten, das hat mir das Herz gebrochen. Aber das Rudel durfte sich vorher von Dir verabschieden, wie seinerzeit auch von Aaron und das ist so wichtig für sie alle gewesen.

Du wirst fehlen jeden Tag und doch mit anwesend sein. Wenn mich jemand fragen würde, was Abbys Bestimmung in Ihrem leider zu kurzem Leben war, ich würde antworten:

„Liebe in die Welt hinein zu tragen“.

Run free geliebte Abby

und wir wissen das Du im Regenbogenland mit Aaron und Alina zusammen ein geiles Rudeln seid- bis wir uns dort alle wiedersehen werden.

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt - man merkt es kaum
denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unserem Leben.
Drum wird dieses eine Blatt allein
uns immer wieder fehlen.

Dein Papa und Mitträumer Wolfgang und Mama Beate🐾😓🌈🖤

Und hier eines von vielen schönes Videos, aus dem Leben unseres Rudels:


Geliebt und Unvergessen forever

Aaron

 16.5.2002 - 8.5.2018

Unser Aaron (Etzel von der Wachhög) wurde fast 16 Jahre alt, was für einen Deutschen Pinscher mehr als ein beachtliches Alter darstellt. Aber so war Aaron halt, eigensinnig, stur wie ein Panzer, immer seinen eigenen Weg gehend. Er war ein Prachtkerl von Hund und ein Drecksack vor dem Herrn. Auf dem Hundeplatz mal vorbildlich, beim nächsten Mal null Bock und dann blieben wir einfach stehen und guckten einen an nach dem Motto: "Mach mal, aber ohne mich". Alina war sein große Liebe und sie waren ein Dreamteam. Unser damaliger Hundetrainer sagte einmal zu uns, Aaron ist halt ein Hund mit Charakter. Aaron war ein Eigenbrötler, strahlte aber in seinen letzten Jahren etwas Erhabenes wie Weisheit aus. Und vor allem Coolness.

Alina

8.5.2003 - 23.1.2016

Alina war ein Dobermann wie aus dem Lehrbuch. Treu bis zum Abwinken, Frauchen war der Mittel-punkt ihres Lebens. Auf dem Hundeplatz wie man sich nur einen Hund wünschen kann, im Freien kam der Jagdtrieb nach Hasen immer wieder mal zum Vorschein. Aber ein Pfiff von Beate und schon stand sie bei Fuß. Und sie kuschelte und schmuste genauso gerne, wie es Abby oder Lilly heute eben-falls tun. Sie war ein Dobermann vor dem man rein von ihrer Erscheinung schon Respekt hatte. Sie war Liebenswert und wen sie in ihr Herz eingeschlossen hatte, den zeigte sie es immer überdeutlich. Und wenn es ums Fressen ging, war ihr Einfallsreichtum der Beschaffung unschlagbar. Wie oft wurde geklaut ohne das es jemand merkte, selbst einen Roast-beefbraten bei Nachbarn aus der Küche war nicht sicher, wenn die Terassentür offen und der Braten auf dem Tisch zum abkühlen stand.
Aaron in der Pinscher Schnauzer Zeitung, Ausgabe 7- 2017

Hier zwei Videos von unseren Engeln auf vier Beinen:


Jerry Lee for Freedom 💖

Jerry Lee for Freedom

Und um auf dieser Seite das Gesamtbild noch rund zu machen, gehört es dazu, ein wenig über die Geschichte von Jerry Lee zu erzählen. Und wie er die Welt anfing zu verändern!

Am 11.7.2017 als Wolfgang frühstückte, kam er durch einen Zufall in Facebook auf ein geteiltes Fotos eines Pinschers mit dem Text: "Pinscher in Tötungsstation- Rettung nur durch Adoption möglich" (das ist das linke Foto). In diesem Augen- blick begann dieses Fotos sich bei Wolfgang derat einzubrennen und der erste Gedanke war, das gibt es nicht, mein Gott. Dies war der Moment an dem für ihn feststand, das dieser Hund dort in Sevilla nicht in der Tötungstation sterben wird. Bereits am nächsten Tag war schon die mögliche Adoption mitten in der Abstimmung mit der Ayandena Tierschutzorganisation vor Ort. Die gesamte Geschichte von Jerry Lee haben wir in einem Video
zusammen gefasst, welches Sie sich gern anschauen können.

Anfang Oktober 2017 war es dann soweit und Jerry Lee zog bei uns ein. In der Zwischenzeit hatten wir schon einen erweiterten Kontakt zu Ayandena und konnten mit Spenden helfen. Die Geschichte von Jerry Lee berührte in Facebook sehr viele Menschen, so das wir von Beginn an eine eigene Seite für ihn einrichteten "Jerry Lee for Freedom". Eigentlich sollte sie dazu nur dienen, um Interessierte auf dem aktuellen Stand zu halten. Doch daraus entwickelte sich sehr schnell- mit einer damals nicht geahnten Eigendynamik, eine private kleine Tierschutzorganisation. Heute sind wir in der Tierschutzwelt sehr gut vernetzt und unterstützen unter anderem von Beginn an Ayandena 
und neu seit 2021 die 
SavetheAnimals Stiftung und das neu entstehende Tierheim 
SavetheAnmimals Ranch, in Etropole Bulgarien.

Wir organisieren Spendenaufrufe, Hilfslieferungen und unterstützen aktiv in der Vermittlung von Tierschutzhunden. Dies geschieht immer mit den beteiligten Vereinen, so das wir sicherstellen, das es den Tierschutzgesetzen entsprechend eine offizielle, legale und genehmigte Adoption ist. Und es kommt auch vor, das Wolfgang sich mal ins Auto setzt, einen adoptierten Hund abholt und dem neuem Besitzer entgegen fährt zur Übergabe. Wir pflegen zu vielen adoptierten Hunden und deren Adoptanten bis heute einen engen Kontakt. Wir konnten schon Hunden ein neues zu Hause schenken in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Hier geht es zu SavetheAnimals Hier geht es zu Jerry Lee for Freedom
Share by: